Extern
Extern
Tracking
Geolokalisierung
Zufriedene Kunden
Ein verbesserter Kundenservice, der die Transparenz durch eine genaue Überwachung der Interventionen, zuverlässige Informationen (voraussichtliche Fristen, Ankunftszeiten usw.) und vor allem eine bessere Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen fördert.
Optimierte Ressourcen
Höhere Produktivität und geringere Kosten durch Berichte und Analysen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
Mehr Sicherheit
Verbesserte Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und Fahrzeuge durch Verringerung des Unfall- und Diebstahlrisikos.
.
.
.
.
Tracking oder Geolokalisierung ist ein technologischer Prozess, der es ermöglicht, ein Objekt, ein Fahrzeug oder eine Person auf einer Karte zu lokalisieren.
Innerhalb von MCA Kale ist es bereits möglich, Fahrzeuge, Maschinen oder Personen in der Projekt- oder Standortplanung zuzuordnen. Dies gibt einen Überblick über den Einsatz der verfügbaren Ausrüstung und/oder des Personals.
Durch die Ergänzung dieser Verwaltung um die Geolokalisierung wird es auch möglich, in Echtzeit die Position eines Fahrzeugs und des Verantwortlichen oder der Ausrüstung zu kennen, was zu einer besseren Verwaltung von Personal und Ausrüstung führt.
Ob im Baugewerbe, im Gütertransport (zu Lande, zu Wasser, in der Luft), im Gaststättengewerbe, in der öffentlichen Verwaltung… jede Tätigkeit, die den Einsatz von Transportmitteln (Pkw, Lkw, Boot, Motorroller, Moped, Müllwagen, mechanische Schaufel…) oder Maschinen (Presslufthammer, Defibrillator, Rasenmäher…) erfordert, kann von der Geolokalisierung profitieren.
Mit Tracking können Sie die Bewegungen Ihrer Fahrzeuge in Echtzeit auf einer dynamischen virtuellen Karte verfolgen. So können Sie den Verlauf der Einsätze verfolgen und bei unvorhergesehenen Ereignissen (Verkehrsunfall, neuer Kundenwunsch…) die Routen schnell anpassen. Sie können auch die Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge, Maschinen und Geräte überprüfen, um sie neuen Aufgaben zuzuweisen.
Mit der Echtzeitverfolgung können Sie Ihre Fahrzeuge oder Geräte überwachen und werden alarmiert, sobald sie einen vordefinierten Bereich verlassen. Auf diese Weise verhindern Sie Verluste und können im Falle eines Diebstahls schneller reagieren.
Fahrtenverläufe und Aktivitätsberichte liefern Details zu vergangenen Einsätzen, wie Fahrzeit, zurückgelegte Strecke oder Kraftstoffverbrauch, und helfen Ihnen, die Routen Ihrer nächsten Einsätze zu optimieren. Anhand dieser Daten können Sie auch genau vorhersagen, wann ein Fahrzeug am Zielort eintrifft, so dass Sie Ihren Kunden zuverlässige Informationen zur Verfügung stellen können.
Darüber hinaus ermöglichen Ihnen die Tätigkeitsberichte die Wartung Ihrer Fahrzeuge oder Geräte, indem sie Sie über die gefahrenen Kilometer und/oder die Nutzungsdauer informieren. Dadurch wird die Sicherheit Ihrer Arbeitsteams gewährleistet, da das Risiko von Unfällen, die durch die Nutzung eines Fahrzeugs in schlechtem Zustand verursacht werden, verringert wird.
Schließlich informieren Sie Indikatoren wie Fahrzeiten, Kraftstoffverbrauch oder Durchschnittsgeschwindigkeit über das Fahrverhalten Ihrer Teams. So können Sie um Anpassungen bitten, um das Unfallrisiko und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Mit Echtzeitdaten können Sie auch die Aktivitäten Ihrer Teams überwachen, um sicherzustellen, dass die Lenk- und Ruhezeiten gemäß den geltenden Vorschriften eingehalten werden.
Einige Beispiele für Tracking-Anwendungen
Zweirädrige Fahrzeuge
Verwaltung von Zweirädern für die Vermietung
Überwachung von Zweirädern für die Zustellung von Mahlzeiten
Überwachung von privaten Zweirädern
Pkw und Nutzfahrzeuge
Management von Außendienstmitarbeitern für technische und Wartungsdienste
Überwachung von Lastkraftwagen für den Straßengüterverkehr
Verwaltung von Selbstbedienungswägen
Maschinen und Ausrüstung
Verwaltung von Baumaschinen und -geräten
Verwaltung von Fahrzeugen des öffentlichen Dienstes für Tätigkeiten wie Müllabfuhr oder Schneeräumung
Management von Maschinen für landwirtschaftliche Aufgaben
Wasserfahrzeug
Überwachung von Containern für den Seetransport von Gütern
Verwaltung von Wasserfahrzeugen für Vermietungszwecke
Überwachung von privaten Wasserfahrzeugen
Und mehr…
Überwachung von Wertgegenständen unterwegs
Schutz von Alleinarbeitern
Verwaltung von Ausrüstung für die Freizeitgestaltung in der Luftfahrt
Das von MCA Concept verwendete Material
Es können 3 Arten von Geolokalisierungsterminals verwendet werden:
1) Fahrzeugterminal: Es wird an die Diagnosebuchse (OBD) des Fahrzeugs angeschlossen und von der Fahrzeugbatterie gespeist.
2) Das Terminal ist mit einer internen Batterie ausgestattet: Es ist unter allen Umständen autonom. Besonders nützlich für die Geolokalisierung eines Containers oder eines anderen inerten Materials.
3) Mit einer Kamera ausgestattetes Terminal: Es liefert einen Videostrom und damit wertvolle Zusatzinformationen über das geortete Element.
Unsere Lösungen für Sie
Geeignet für große Unternehmen
– Fortgeschrittenere Module wie Planung und Berichterstattung.
Für Selbstständige und Handwerker
– Automatische Prozesse setzen Zeit frei und bieten gleichzeitig gute Sichtbarkeit.