Verwaltung

Verwaltung

Logo des Reporting-Moduls der MCA Concept Software
Illustration der Kopfzeile des Moduls Reporting von MCA-Kale

Reporting
Tätigkeitsbericht und Statistiken

Sofortige Berichte und Statistiken

Berichte und Statistiken, die im Handumdrehen aus einer großen Menge an Daten aus mehreren Quellen erstellt werden.

Bessere Sichtbarkeit der Daten

Vereinfachter Zugriff auf Echtzeitdaten mit der Möglichkeit, die Informationen nach Zeitraum, Datum, Verantwortlichen und mehr zu filtern.

Anpassbare Präsentation

Verschiedene Darstellungsformate für Ihre Geschäftsberichte und Statistiken, um die Ergebnisse einfach und verständlich zu präsentieren.

Das Reporting ist der Vorgang, der die Berichterstattung über die Aktivitäten eines Unternehmens sicherstellt.

Reporting-Tools bieten die Möglichkeit, aus den in der Software gesammelten Daten Managementberichte und Statistiken in grafischer oder tabellarischer Form zu erstellen.

Sie können sie nach Belieben formatieren und die Ergebnisse nach den für Sie interessanten Elementen filtern.

Die Berichterstattung dient in erster Linie dazu, die Leistung Ihrer Abteilungen zu messen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Natürlich hängen die gemessenen Daten ganz von Ihrer Art der Aktivität ab.

Hier sind einige Beispiele für Daten, die analysiert werden können:

Verkaufen: Sie erkundigen sich nach Ihrer Verkaufsleistung, beobachten, welches Produkt am beliebtesten ist oder welches Geschäft oder welche Abteilung die meisten Verkäufe tätigt, schauen sich an, wie oft ein bestimmter Kunde kauft…

Projekte: Sie untersuchen Ihre vergangenen Projekte, um die Bearbeitungszeiten, die aufgetretenen Probleme, die erzielte Gewinnspanne usw. zu untersuchen und zu vergleichen, sodass Sie Verbesserungsmöglichkeiten für zukünftige Projekte erkennen können.

Kunden: Sie analysieren Ihre Kundendatenbank (Kontaktdaten, Daten zu gekauften/genutzten Produkten/Leistungen…), um daraus Kundentrends zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und zur Durchführung von Marketingkampagnen abzuleiten.

Kundendienst: Sie untersuchen Kundendienstanfragen und Beschwerden, um häufige Gründe für Anfragen oder Beschwerden zu erkennen und Ihren Service entsprechend zu verbessern.

Umfragen: Die von der Software erfassten Antworten von Umfragen oder Zufriedenheitsumfragen können analysiert werden, um Trends aufzuzeigen.

Mithilfe des Berichtswesens erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Daten, der es Ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Entdecken Sie die Berichterstattung in Video

Für mehr Video …

Unsere Lösungen für Sie

Geeignet für große Unternehmen

– Ideal für Unternehmen mit klar definierten Positionen und unterschiedlichen Zugriffsebenen je nach Benutzerrollen.
– Fortgeschrittenere Module wie Planung und Berichterstattung.

Logo der Verwaltungssoftware MCA Colibri von MCA Concept

Für Selbstständige und Handwerker

– Angepasst an die Bedürfnisse von Handwerkern oder Freiberuflern, die auf eine optimale Verwaltung bedacht sind, die wiederkehrende Prozesse mit automatisierten Funktionalitäten vereinfacht.
– Automatische Prozesse setzen Zeit frei und bieten gleichzeitig gute Sichtbarkeit.