Software
Lösungen für
Ihre Verwaltung
Software
Lösungen für Ihre Verwaltung
KI
DIE MACHT DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Algorithmen übernehmen wiederkehrende, lästige und zeitraubende Aufgaben, wie die Verwaltung wiederkehrender Rechnungen, das Mahnwesen bei unbezahlten Rechnungen oder die Ablage von Akten.
Diese Algorithmen basieren auf der symbolischen KI, einem Ansatz, der das logische Denken des Menschen simulieren soll, und erledigen vorgegebene Aufgaben schnell und vermeiden Eingabe- oder Rechenfehler dank einer Reihe expliziter Regeln, die von ihrem Programmierer implementiert werden.
Indem diese Algorithmen lästige Vorgänge übernehmen, nehmen sie Ihnen den Verwaltungsaufwand ab, sodass Sie sich nun auf andere, wertvollere Tätigkeiten konzentrieren können.
Software Gruppierung
ALLE FUNKTIONEN IN EINER GESAMTLÖSUNG VEREINT
ERP, CRM, CMS und Zusatzmodule in einer einzigen Lösung zur Steuerung aller Unternehmensaktivitäten. Die verschiedenen Module kommunizieren dank einer einzigen Datenbank perfekt miteinander.
Die Abteilungen Ihres Unternehmens müssen dann nicht mehr jede an ihrem eigenen, von den anderen isolierten Informationssystem arbeiten. Das Teilen von Dateien per E-Mail oder das erneute Eingeben von Daten, die bereits an anderer Stelle vorhanden sind, entfällt: Die Informationen werden automatisch an die Abteilungen weitergeleitet, die sie benötigen.
Dadurch werden ein großer Zeitverlust und zahlreiche Eingabe- oder Rechenfehler, abweichende oder veraltete Informationen oder redundante Informationen vermieden.
SOFTWAREGRUPPIERUNG
ALLE FUNKTIONEN IN EINER GESAMTLÖSUNG VEREINT
ERP, CRM, CMS und Zusatzmodule in einer einzigen Lösung zur Steuerung aller Unternehmensaktivitäten. Die verschiedenen Module kommunizieren dank einer einzigen Datenbank perfekt miteinander.
Die Abteilungen Ihres Unternehmens müssen dann nicht mehr jede an ihrem eigenen, von den anderen isolierten Informationssystem arbeiten. Das Teilen von Dateien per E-Mail oder das erneute Eingeben von Daten, die bereits an anderer Stelle vorhanden sind, entfällt: Die Informationen werden automatisch an die Abteilungen weitergeleitet, die sie benötigen.
Dadurch werden ein großer Zeitverlust und zahlreiche Eingabe- oder Rechenfehler, abweichende oder veraltete Informationen oder redundante Informationen vermieden.
PROZESS
Rationalisierte und vereinfachte Prozesse
- 1. Sie erstellen das Angebot,
2. Sie erzeugen eine Lieferantenbestellung aus dem Angebot auf der Grundlage der nicht vorrätigen Waren,
3. Wenn Sie die Waren erhalten und die Bestellung für die Lieferung vorbereitet haben, erstellen Sie einen Kundenlieferschein,
4. Sie generieren auch die Rechnung,
5. Wenn die Rechnung beglichen ist, erhalten Sie den von der Bank gesendeten Beleg über die Einlösung der Rechnung.